Waschen wie zu Uromas Zeiten
+ 1,00 € Materialgeld
Heutzutage wechseln wir unsere Kleidung fast täglich und schmeißen sie dann einfach in die vollautomatische Waschmaschine. Doch Wäschewaschen war nicht immer so einfach. Früher war das Knochenarbeit: Wassereimer schleppen, Waschkessel einheizen und die Wäsche schlagen, reiben und auswringen. Das gehörte damals zum Tagesgeschäft der Frauen. In unserem Workshop dürfen die Kinder selbst Zupacken und Ausprobieren! Sie erfahren wie und womit damals Wäsche gewaschen wurde. Wobei uns einige Waschmittel heute bestimmt komisch vorkommen. Als Belohnung dürfen unsere jungen Besucherinnen und Besucher ein kleines Geschenk mit heimnehmen!
Mitzubringen sind:
- 1 - 2 schmutzige Kleidungsstücke
- Plastiktüte zum Mitnehmen der feuchten Kleidungsstücke
- Handtuch und Ersatzkleidung, da die Kinder nass werden
Alter: ab 5 Jahre
Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder
Anmeldung bis Freitag, 18. August um 12 Uhr unter stadtmuseum@aichach.de oder (0173) 19 10 488.